Datenschutzrichtlinie

1. Wer ist verantwortlich für Ihre Daten?

Unsere Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene Daten, die von SLG erfasst und genutzt werden.

Verweise in dieser Datenschutzerklärung auf entweder „SLG“, „wir“, „uns“ oder „unser“ meinen die SLG S.A. (eine in Luxemburg ansässige Aktiengesellschaft mit Eintrag im Handelsregister unter der Nr. B0078631 und Firmensitz 4, rue Laangwiss, L - 4940 Bascharage).

Wir bestimmen die Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden, und die Zwecke, für die Ihre personenbezogenen Daten von SLG verwendet werden, da wir für die Zwecke der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung) der „Datenverantwortliche“ sind. Zu beachten ist, dass jede juristische Person innerhalb der SLG als  lokaler „Datenverantwortlicher” für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu betrachten ist, die in direktem Zusammenhang mit ihrer Funktion stehen.

Wir sind eine Unternehmensgruppe („unsere Gruppe“), die sich folgendermaßen zusammensetzt:

  • TravelPro S.A. mit Firmensitz in L-1940 Luxemburg, 430-434, route de Longwy, und Eintrag im Handelsregister unter der Nr. B44184
  • Flib Travel International S.A. mit Firmensitz in L-4514 Differdange, 4, Rue Belair,  
    und Eintrag im Handelsregister unter der Nr. B177392
  • Autocars Sales-Lentz S.A. mit Firmensitz in L-4940, 4, rue Laangwiss ZAE Robert Steichen, Bascharage
    und Eintrag im Handelsregister unter der Nr. B7475
  • SLA S.A. mit Firmensitz in L-4940, 4, rue Laangwiss ZAE Robert Steichen, Bascharage und Eintrag im Handelsregister unter der Nr. B49878
  • SL Belgium mit Firmensitz Rue des Frères Wright 8, 6041, Charleroi, Belgien,
    und Eintrag im Handelsregister unter der Nummer 0831.920.104
  • Léonard Travel International S.A. mit Firmensitz 25 Parc Artisanal de Blegny, 4671, Blegny, Belgien, und Eintrag im Handelsregister unter der Nummer 0420.348.114
  • Léonard Luxembourg mit Firmensitz in 4, rue Laangwiss ZAE Robert Steichen, Bascharage L-4940 (LU) und Eintrag im Handelsregister unter der Nummer B287771
  • Keywi S.A. mit Firmensitz in L-4940 Bascharage, 4, rue Laangwiss,
    und Eintrag im Handelsregister unter der Nr. B214450
  • FlibTravel International Italy SRL mit Firmensitz in via Pola II CAP20124, Mailand (IT), und Eintrag im Handelsregister unter Nr. MI-2563326

2. Welche personenbezogene Daten erfassen wir zu Ihrer Person?

Die Verwendung des Begriffs „personenbezogene Daten“ in unserer Datenschutzerklärung bezieht sich auf personenbezogene Informationen, die Ihre Identifizierung entweder unmittelbar oder in Kombination mit anderen Informationen, die wir gegebenenfalls besitzen, ermöglichen. Ihre personenbezogenen Daten können z. B. Ihr Name, Ihre Kontaktangaben sowie Informationen über Ihre Buchung (z.B. Buchungsreferenznummer, Reiseroute) oder Informationen darüber, wie Sie unsere Webseiten und Apps nutzen bzw. mit uns interagieren, beinhalten.

Wir erheben einige personenbezogene Daten von Ihnen, z. B. wenn Sie eine Transportleistung oder ein Produkt bei uns buchen oder kaufen (z. B. touristische Produkte und lokale Erlebnisse, Transfers,...), unsere Website oder unsere App nutzen, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder uns kontaktieren oder sich auf eine Stellenausschreibung über unsere Website bewerben, wobei Sie zur Skeeled-Plattform weitergeleitet werden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch von Anbietern erhalten, die in unserem Auftrag Dienstleistungen für Sie erbringen (z. B. wenn Sie Feedback zu unseren Dienstleistungen geben), oder von unseren Partnern, wenn Sie deren reisebezogene Produkte bestellen, oder von Dritten, die in Ihrem Auftrag handeln, wie z. B. Reisebüros oder andere Parteien, die eine Reise für Sie buchen. Wenn Sie eine Reise im Auftrag einer anderen Person buchen, müssen Sie deren Zustimmung zur Verwendung ihrer personenbezogenen Daten einholen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, wenn dies für die Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags erforderlich ist, oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen. Wir dürfen personenbezogene Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses nur dann verarbeiten, wenn dieses Interesse nicht Ihre Rechte überwiegt.

Weitere Informationen über die Parteien, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können, finden Sie in Abschnitt 7 „Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten“ hier unten.

Kategorien von Daten, die wir erfassen

Wir dürfen die folgenden Kategorien von Informationen über Sie erfassen und verarbeiten:

Name und Vorname sowie Kontaktangaben
(E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift)
Wenn Sie ein Konto auf unseren Webseiten erstellen
Wenn Sie unsere Transportdienstleistungen oder Produkte kaufen
Wenn Sie an unseren Gewinnspielen teilnehmen oder
Wenn Sie ein auf einer  unserer Webseiten bereitgestelltes Angebot auswählen
Informationen über Ihre Buchungen und Reiserouten, falls Sie eine besondere Unterstützung oder Ernährung benötigen.
Zu diesen Informationen können auch etwaige Änderungen Ihrer Buchungen und der mit Ihrer Buchung verbundenen reisebezogenen Produkte gehören (wenn Sie z. B. eine Reiseversicherung abschließen, ein Auto mieten oder zusammen mit Ihrer Reise ein Hotelzimmer buchen)
Wenn Sie eine Buchung vornehmen oder Ihre Buchungen verwalten
Informationen über Ihre Gesundheit, falls sich Ihr Gesundheitszustand auf Ihre Reise auswirken kann (Näheres finden Sie unter dem  Abschnitt „Sensible personenbezogene Daten“ weiter unten)Wenn Sie uns diese Informationen Informationen während Ihrer Buchung, um spezifische Anforderungen zu äußern
Informationen über andere Reisende im Rahmen Ihrer Buchung und die jeweilige Altersgruppe aller mit Ihnen reisenden KinderWenn Sie eine Buchung im Auftrag anderer Reisender vornehmen
Informationen über Ihre Transaktion, Zahlungskartendetails eingeschlossenWenn Sie eine Dienstleistung oder ein Produkt über SLG kaufen
Erweiterte Fluggastdaten (API, Advance Passenger Information). Diese Angaben umfassen Ihren vollständigen Namen, Ihre Staatsangehörigkeit, Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht (soweit erforderlich), die Nummer und die Art Ihres Reisedokuments (z. B. Reisepass oder Personalausweis), dessen Gültigkeitsdauer und das AusstellungslandWenn Sie für besondere Reiserouten einchecken
Informationen im Zusammenhang mit Ihre Buchungen und unseren mit Ihren Reisen verbundenen Diensten (z. B. Gepäckaufgabe-Automaten, Gepäckverlusterklärung)Wenn Sie eine Reise über eine Marke der SLG buchen
Informationen über Ihre Bestellungen reisebezogener Produkte oder Dienste unserer PartnerWenn Sie solche Produkte oder Dienste bestellen
Die Kommunikation, die Sie mit uns führen (beispielsweise Ihre E-Mails, Schreiben oder Anrufe sowie Ihre Nachrichten in unserem Online-Chatdienst)Wenn Sie SLG kontaktieren oder von SLG kontaktiert werden
Ihre an uns gerichteten Posts und Nachrichten in sozialen MedienWenn Sie mit uns in sozialen Medien interagieren
Ihr FeedbackWenn Sie auf unsere Feedback-Anfragen antworten oder an unseren Kundenumfragen teilnehmen
Informationen darüber, wie Sie unsere Webseiten oder mobile Apps verwenden, z. B. Ihre Suchen nach Reisen     In Ihrem Lebenslauf/Bewerbungsformular enthaltene Informationen   Wenn Sie auf unseren Webseiten navigieren oder unsere mobile App nutzen Wenn Sie sich auf eine Stellenausschreibung über die SLG-Website bewerben

Sensible personenbezogene Daten

Wenn wir für Sie Dienste erbringen, können wir Informationen erfassen, die Aufschluss über Ihre rassische oder ethnische Herkunft,  Ihre körperliche oder geistige Gesundheit, Ihre religiösen Ansichten oder Ihre mutmaßliche Begehung oder Verurteilung von Straftaten geben können.  Solche Informationen gelten gemäß der Verordnung und anderen Datenschutzvorschriften als „sensible personenbezogene Daten“. Diese Informationen erfassen wir nur, wenn Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu erteilt haben, wenn dies notwendig ist oder wenn Sie diese offenkundig öffentlich gemacht haben.

Beispielsweise können wir solche Informationen unter folgenden Umständen erfassen:

Zu Ihrer Sicherheit, wenn Sie an einer bestimmten Krankheit leiden. In dem Fall müssen Sie uns darüber informieren und uns – soweit erforderlich – ein ärztliches Attest vorlegen.

Wenn Sie bei der Buchung unserer Dienstleistungen oder Produkte um besondere Unterstützung oder Zugänglichkeit bitten, könnte dies Informationen über Ihren Gesundheitszustand offenbaren (z. B. wenn Sie um einen Rollstuhl bitten). Wenn Sie uns über Ihre besonderen Ernährungsbedürfnisse informieren, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass Sie bestimmte religiöse Überzeugungen haben. Wenn Sie uns Ihre Reisedokumente zur Verfügung stellen, kann Ihre Nationalität auf Ihre ethnische Herkunft schließen lassen. Wenn Sie uns Ihren Lebenslauf/Bewerbungsbogen zur Verfügung stellen, wenn Sie sich auf eine Stellenausschreibung auf unserer Website bewerben, können wir möglicherweise auch Informationen über Ihre ethnische Herkunft oder Ihre religiösen Überzeugungen daraus schließen.

Wenn Sie uns die Verarbeitung von sensiblen personenbezogenen Daten grundsätzlich untersagen, bedeutet dies, dass wir die von Ihnen gewünschten Dienste unter Umständen gar nicht oder nur teilweise erbringen können.

3. Wie und weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Zum Verwalten Ihrer Buchungen und Bereitstellen unserer Dienstleistungen
    Wenn Sie eine Reise, einen Transfer oder eine andere Dienstleistung oder ein anderes Produkt bei uns buchen, verwenden wir Ihre Daten, um unsere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ihrer Buchung zu erbringen, z. B. um Ihre Tickets auszustellen, Sie einzuchecken, Ihre Bordkarte auszustellen oder Sie sicher an Ihr Ziel zu bringen. Wir verwenden sie auch, um Ihre Buchungen zu ändern, wenn Sie eine solche Änderung wünschen.
  • Zum Kommunizieren mit Ihnen und Verwalten unser Beziehung zu Ihnen
    Aus verwaltungs- oder betriebstechnischen Gründen kann es mitunter vorkommen, dass wir Sie per E-Mail und/oder SMS kontaktieren müssen, z. B. um Ihnen Bestätigungen für Ihre Buchungen und Zahlungen zukommen zu lassen, Sie über Unterbrechungen und Änderungen Ihrer Buchung zu unterrichten. Sollten Sie mobile Apps nutzen, können wir Ihnen zu diesem Zweck auch App-Mitteilungen senden.
    Bitte beachten Sie, dass diese Kommunikation nicht zu Marketingzwecken erfolgt und Sie die Nachrichten somit selbst dann weiter erhalten werden, wenn Sie Marketingkommunikation abbestellen.
    Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, wenn wir Sie kontaktieren, nachdem Sie uns eine Anfrage gesendet bzw. ein Online-Formular auf unseren Webseiten ausgefüllt haben.
    Ihre Meinung ist uns äußerst wichtig, sodass wir Ihnen eine E-Mail oder eine SMS senden können, um Feedback von Ihnen zu erhalten.
    Kommunikation, die Sie mit uns führen, wie auch Feedback, das Sie uns möglicherweise geben, werden wir zum Verwalten unserer Beziehungen zu Ihnen als Kunde sowie zum Verbessern unserer Dienste und der Kundenerfahrungen nutzen.
  • Zum Personalisieren und Verbessern Ihrer Kundenerfahrung
    Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unsere Dienste an Ihre Bedürfnisse und Wünsche anzupassen und Ihnen eine personalisierte Kundenerfahrung zu bieten, beispielsweise, wenn Sie häufig Fahrten zu bestimmten Orten buchen, oder indem wir Ihre bevorzugten Verkehrsmittel kennen.
    Um nachzuvollziehen, was Ihnen gefällt, können wir auch Informationen darüber sammeln, wie Sie unsere Webseiten nutzen, welche Seiten Sie auf unseren Webseiten am häufigsten besuchen, nach welchen Reisezielen Sie suchen und welche Produkte Sie bestellen. Diese Informationen können wir nutzen, um die Inhalte und Angebote anzupassen, die Sie auf unseren Webseiten sehen, und um Ihnen relevante Nachrichten zu senden, die Ihnen gefallen könnten, sofern Sie dem Erhalt von Marketingkommunikation zugestimmt haben.
    Sollten Sie die Webseite im Laufe einer Buchung über Ihr Konto verlassen, bevor der Vorgang abgeschlossen wurde, können wir Sie kontaktieren, um Ihnen beim mühelosen Abschluss der Buchung zu helfen.
  • Zum Informieren über Neuigkeiten und Angebote, die Ihnen gefallen könnten
    Wir können Ihnen Marketingkommunikation über unsere Dienstleistungen und Produktesenden, sofern Sie angegeben haben, dass Sie diese erhalten möchten, z. B. wenn Sie ein Konto auf unseren Webseiten erstellen oder eine Buchung bei uns vornehmen. Möchten Sie Marketingkommunikation erhalten, werden wir Sie über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden halten, wie z. B. neue Produkte, die Sie interessieren könnten, oder Angebote, die Ihnen gefallen könnten. Außerdem werden wir Ihnen Kommunikation zur Bewerbung von Produkten und Diensten unserer Partner senden, die zu Ihren Interessen oder Vorlieben passen könnten, sofern Sie angegeben haben, dass Sie diese erhalten möchten.
    Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Kontaktangaben und anderen personenbezogenen Daten weder mit diesen Partnern noch mit anderen Unternehmen zu Marketingzwecken teilen werden.
    Wenn Sie von uns keine Informationen über unsere Produkte und Dienste oder die unserer Partner erhalten möchten, können Sie uns einfach darauf hinweisen, indem Sie vor dem Bestätigen Ihrer Buchung die entsprechende Option auswählen. Sie können Marketingkommunikation auch jederzeit wieder abbestellen, indem Sie auf den entsprechenden Link zur Abonnementkündigung am Ende jeder Marketing-E-Mail klicken, die Sie gegebenenfalls von uns erhalten. Falls Sie dies bevorzugen, können Sie auch unser Kundenservice-Team für das entsprechende Unternehmen unserer Gruppe anrufen und Ihren Wunsch mitteilen, keine Marketingkommunikation mehr zu erhalten.
  • Zum Verbessern unserer Dienste, Erfüllen unserer Verwaltungszwecke und Schützen unserer Geschäftsinteressen
    Die geschäftlichen Zwecke, für die wir Ihre Daten verwenden werden, umfassen Buchhaltung, Abrechnung und Revision, Überprüfung von Kredit- oder anderen Zahlungskarten, Betrugsüberwachung, Schutz, Sicherheit und juristische Zwecke, Statistik- und Marketinganalysen, Systemtests, Wartung und Entwicklung.
  • Zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen
    Zum Beispiel, um unserer Verpflichtung nachzukommen, Ihre Informationen an nationale Behörden weiterzugeben, sofern dies erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, um unseren einschlägigen rechtlichen Verpflichtungen gemäß dem luxemburgischen Gesetz vom 16. Mai 2023 zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, nachzukommen, wenn Sie sich dafür entscheiden, solche personenbezogenen Daten durch Einreichung einer Meldung über unseren Whistleblowing-Kanal zu teilen. Unsere Plattform wird von Whistleblower Software bereitgestellt. Weitere Informationen darüber, wie die Plattform Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Whistleblower- Datenschutzerklärung
  • Zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen
    Wenn Sie sich auf eine Stellenausschreibung über unsere Website bewerben, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen (z. B. Ihre beruflichen Daten und Ihren Lebenslauf), um die Schritte zum Abschluss eines Arbeitsvertrags mit Ihnen einzuleiten. Wenn Sie Ihre Bewerbung über unsere Website einreichen, nutzen wir Skeeled, eine Plattform zur Personalbeschaffung, um Bewerbungen effizient zu verwalten und den Einstellungsprozess zu optimieren. Diese Plattform ist so gestaltet, dass die von den Bewerbern bereitgestellten personenbezogenen Daten sicher erfasst und gespeichert werden. Ausführliche Informationen darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten auf der Plattform erfasst, verwendet und geschützt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Skeeled.


4. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verpflichten uns, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung zu ergreifen.

Das bedeutet, dass wir hohe Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer Zahlungskartendaten einhalten, wenn Sie uns diese mitteilen.

Gemäß dieser Datenschutzerklärung können wir Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls Dritten gegenüber offenlegen. Legt SLG Ihre personenbezogenen Daten einem Dritten gegenüber offen, muss dieser Dritte geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten umgesetzt haben. In einigen Fällen können wir jedoch rechtlich zur Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gezwungen sein und haben nur eine begrenzte Kontrolle darüber, wie diese Daten von diesen Dritten geschützt werden.

Die Informationen, die Sie uns bereitstellen, werden in unseren Systemen gespeichert, die sich in unseren Geschäftsräumen oder denen eines beauftragten Dritten befinden. Auch können wir Dritten Zugang zu Ihren Daten gewähren, die für uns für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke oder andere von Ihnen genehmigte Zwecke tätig sind. Ihre personenbezogenen Daten können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (oder auch „EWR“, d. h. Europäische Union, Island, Liechtenstein und Norwegen) zugänglich sein oder verarbeitet werden. Werden Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übermittelt, müssen angemessene Schutzmaßnahmen gemäß der Verordnung getroffen werden.

Ihre Daten werden wir so lange aufbewahren, wie zur Erfüllung unserer in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke oder von Rechtsvorschriften notwendig ist. Weitere Informationen über die spezifischen Aufbewahrungsfristen erhalten Sie auf Anfrage.

5. Benachrichtigung bei Verletzung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten

In dem unwahrscheinlichen Fall einer Sicherheitsverletzung, die, ob unbeabsichtigt oder unrechtmäßig, zur Vernichtung, zum Verlust, zur Veränderung, oder zur unbefugten Offenlegung von, beziehungsweise zum unbefugten Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten führt (wie z. B. Übermittlung Ihrer Daten an einen falschen Empfänger oder Verlust der Verfügbarkeit personenbezogener Daten), verpflichten wir uns, innerhalb von 72 Stunden nach Bekanntwerden einer solchen Verletzung eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob wir die zuständige Aufsichtsbehörde benachrichtigen.  Wir verpflichten uns, Sie unverzüglich zu informieren, wenn die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten wahrscheinlich zu einem hohen Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten führt.

6. Cookies oder andere Tracking-Technologien

Um unsere Dienste zu verbessern, Ihnen relevantere Inhalte bereitzustellen und zu analysieren, wie Besucher unsere Webseiten und Apps nutzen, können wir Technologien wie Cookies, Pixel oder Tracking-Software einsetzen. Bitte beachten Sie, dass wir Sie in den meisten Fällen anhand der mit diesen Technologien erfassten Daten nicht identifizieren können.

Beispielsweise nutzen wir Software zur Beobachtung der Kundenverhaltensmuster und Webseitenutzung, wobei diese Informationen als Unterstützung bei der Entwicklung der Gestaltung und des Layouts unserer Webseiten zwecks Verbesserung der Besuchererfahrung dienen.

Ferner verwenden wir Cookies auf unseren Webseiten sowie in unseren mobilen Apps oder in unseren E-Mails. Cookies sind kleine Datenpakete, die von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Sie ermöglichen Ihnen das Navigieren auf unseren Webseites bzw. in unseren Apps und erlauben uns das Bereitstellen von Funktionen, wie z. B. das Erinnern an Aspekte im Zusammenhang mit Ihrer letzten Suche, um neue Suchen zu beschleunigen. Sie können Cookies ablehnen und löschen, wenn Sie möchten. Obwohl einige Cookies für die Anzeige und Navigation auf unseren Webseiten bzw. in unseren Apps erforderlich sind, stehen die meisten Funktionen auch ohne Cookies zur Verfügung.

Kategorie 1: Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies ermöglichen die Funktion ausdrücklich von Ihnen gewünschter Dienste.

Solche Cookies sind unverzichtbar, damit Sie die SLG Webseiten erkunden und deren Funktionen nutzen können, wie z. B. auf gesicherte Bereiche einer Webseite zuzugreifen. Ohne diese Cookies können von Ihnen gewünschte Dienste, wie etwa elektronische Bezahlungssysteme, nicht erbracht werden.

Kategorie 2: Performance Cookies

Diese Cookies erfassen anonyme Daten auf besuchten Seiten.

Solche Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Webseiten der SLG nutzen, z. B. welche Seiten von Besuchern am häufigsten aufgerufen werden und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Informationen, die einen Besucher identifizieren, werden von diesen Cookies nicht gesammelt. Sämtliche von diesen Cookies erfassten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Sie dienen lediglich der Verbesserung der Funktionsweise der SLG Webseiten.

Kategorie 3: Funktionale Cookies

Diese Cookies erinnern sich an von Ihnen ausgewählte Optionen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Solche Cookies ermöglichen den SLG Webseiten, sich an eine von Ihnen getroffene Auswahl zu erinnern (wie z. B. Benutzername, Spracheinstellung oder Reisevorlieben) und erweiterte, individuellere Funktionen bereitzustellen. Beispiele dafür wären das Bereitstellen lokaler Flughafenpreise oder das Erinnern an den Online-Check-in. Diese Cookies können auch eingesetzt werden, um sich an Änderungen zu erinnern, die Sie hinsichtlich der Schriftgröße, Schriftart oder an anderen benutzerdefinierbaren Teilen der Webseite vorgenommen haben.

Unbedingt erforderliche, Performance und funktionale Cookies

Diese drei Cookie-Kategorien müssen wir zur Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit der SLG Webseiten sowie zur Bereitstellung einer nahtlosen Erfahrung verwenden. Daher bieten wir auch keine Möglichkeit zu ihrer individuellen Deaktivierung. Durch die Nutzung unserer Webseiten und Online-Dienste stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem PC ablegen dürfen.

Kategorie 4: Zielgruppen-/Werbe-Cookies

Diese Cookies nutzen Informationen über Ihr Surfverhalten, um Werbung für Sie und Ihre Reisebedürfnisse relevanter zu gestalten.

Solche Cookies dienen zum Bereitstellen von für Sie und Ihre Reisebedürfnisse relevanteren Werbeanzeigen. Sie dienen auch zur Begrenzung, wie viele Male Sie eine Werbung angezeigt bekommen, sowie als Unterstützung für die Bewertung der Effizienz unserer digitalen Werbekampagnen. Sie werden von Werbenetzwerken Dritter in unserem Auftrag und mit der Genehmigung der SLG aufgespielt. Sie merken sich, dass Sie SLG Webseiten besucht haben, was mit anderen Unternehmen wie Medieninhabern geteilt wird.

Sie können die Verwendung dieser Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen.

Die folgenden Webseiten gehören zu SLG:

www.slg.lu
www.nightrider.lu
www.sales-lentz.lu
www.flibco.com
www.travel-pro.lu
www.voyages-leonard.com
www.sightseeing.lu

www.dinnerhopping.lu

www.coolbus.lu

7. Teilen Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten können mit anderen Unternehmen innerhalb unserer Gruppe geteilt werden.

Wir können auch einige Ihrer personenbezogenen Daten mit den folgenden Kategorien von Dritten teilen bzw. diese Daten von ihnen erhalten:

  • Flughäfen, Regierungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden und Aufsichtsbehörden, wenn dies notwendig ist, um Sie ans Ziel zu bringen oder von Rechts wegen verlangt wird. Beispielsweise sind wir für bestimmte Reiserouten rechtlich dazu verpflichtet, Grenzschutzagenturen mit Informationen über Ihre Reisedokumente und Reiseroute zu versorgen. Dies sind die sogenannten Erweiterten Fluggastdaten (API, Advance Passenger Information).
  • Kredit- und Zahlungskartenunternehmen. SLG teilt einige Ihrer personenbezogenen Daten mit dem Kredit- oder Zahlungskartenunternehmen, das Ihre für die Buchung verwendete Karte ausgestellt hat; dazu gehören Informationen über Ihre Zahlungsmethode und Reisebuchung. Um die Sicherheit Ihrer Transaktionen zu gewährleisten und betrügerische Transaktionen zu erkennen bzw. zu verhindern, können wir Ihre Daten auch mit unseren Partnern im Bereich der Betrugsbekämpfung teilen.
  • Unsere Partner, die reisebezogene Produkte und Dienste anbieten, Angebote bewerben oder Gewinnspiele auf unsereren Webseiten mitorganisieren . Mitunter stellen wir über unsere Webseiten bestimmte Angebote von Dritten bereit oder veröffentlichen von Dritten mitveranstaltete Gewinnspiele. Falls Sie von Dritten auf unseren Webseiten angebotene Produkte oder Dienste bestellen, Angebote annehmen oder an einem Gewinnspiel teilnehmen, können einige Ihrer personenbezogenen Daten, wie Ihre Kontaktangaben und Rechnungsdaten, direkt von diesen Dritten erfasst werden bzw. diesen gegenüber offengelegt werden. Wenn Sie deren Produkte oder Dienste bestellen, können Ihre Daten also von solchen Dritten erfasst oder an sie übermittelt werden. Hinweis: Unsere Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen, über die SLG keine Kontrolle hat. Obwohl SLG diese Partner sorgfältig auswählt, sind wir für deren Datenschutzrichtlinien, Nutzungsbedingungen oder Verarbeitungsweisen Ihrer personenbezogenen Daten weder verantwortlich noch haftbar. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen dieser Partner lesen, bevor Sie deren Waren oder Dienste bestellen, Webseiten, Apps oder Dienste nutzen bzw. personenbezogene Daten für sie bereitstellen.
  • Unsere Hotels und Kreuzfahrtpartner
    Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Hotels und Kreuzfahrtunternehmen weitergeben, um Ihren Aufenthalt zu organisieren und Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten.
  • Behörden
    Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies in einer Rechtsprechung, der SLG gegebenenfalls unterliegt, von Rechts wegen erforderlich ist. Über unsere Webseiten stellen wir Links zu Webseiten Dritter bereit, die separaten Datenschutzrichtlinien unterliegen. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung für solche Webseiten nicht gilt und SLG auch nicht für Ihre Daten verantwortlich ist, die Dritte über diese Webseiten gegebenenfalls erfassen.

8. Ihre Rechte

Zusammenfassend haben Sie Anspruch auf folgende durch die Verordnung gewährte Rechte, nämlich:

  • Recht auf Zugang zu Ihren bereitgestellten personenbezogenen Daten und gegebenenfalls den Erhalt einer Kopie dieser Daten
  • Recht die Berichtigung oder Korrektur der Daten zu verlangen, falls Sie sie als unvollständig oder unrichtig erachten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, es sei denn, es besteht ein legitimer Grund, der ihre Speicherung rechtfertigt  
  • Recht auf jederzeitigen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, einschließlich der Möglichkeit der Abbestellung, es sei denn, ein legitimer Grund hat Vorrang vor Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten
  • Recht die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
  • Recht auf Übertragbarkeit einiger Daten, d. h. das Recht, sie in einem strukturierten Format zu erhalten, das gängig und maschinenlesbar ist, sodass sie an einen anderen „Datenverantwortlichen“ gesendet werden können

Wir sind bemüht, umgehend und innerhalb eines Monats nach Eingang auf Ihr Anliegen zu reagieren. Je nach Komplexität eines Anliegens und Anzahl der zu bearbeitenden Anliegen können wir diese Reaktionszeit auf zwei Monate ausdehnen. Über eine Ausdehnung und die Gründe für die Verzögerung werden Sie innerhalb eines Monats nach Eingang des Anliegens informiert. Wir behalten uns das Recht vor, ein Anliegen abzulehnen, wenn es uns nicht ermöglicht, Sie auf der Grundlage Ihres Anliegens zu identifizieren oder wenn wir Ihr Anliegen für zu weitreichend bzw. als unbegründet erachten. Über die Gründe für die Ablehnung werden Sie innerhalb eines Monats nach Eingang des Anliegens informiert. Wir können im Falle von unbegründeten oder zu weitreichenden Anliegen, insbesondere wenn diese wiederholt vorgebracht werden, auch die Zahlung einer angemessenen Gebühr verlangen.

Sollten Sie mit der Handhabung Ihres Anliegens unzufrieden sein, können Sie eine Beschwerde bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz einreichen (Informationen dazu finden Sie auf der Webseite www.cnpd.public.lu). Falls Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unzufrieden sein sollten, können Sie eine Beschwerde einreichen, indem Sie eine Nachricht, E-Mail oder ein Schreiben an die zuständige Geschäftseinheit senden, die Sie unter Abschnitt 10 „Kontaktinformationen“ finden.

Wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde einreichen, indem Sie eine Nachricht, eine E-Mail oder einen Brief an die entsprechende Geschäftseinheit senden, die Sie unter Abschnitt 10 „Kontaktinformationen“ finden. Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht zufrieden sind, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der Commission Nationale pour la Protection des Données (Informationen auf der Website www.cnpd.public.lu) oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde an Ihrem normalen Wohnsitz einzureichen.

9. Aktualisierungen unserer Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Datenschutzpraktiken oder der einschlägigen Gesetze zu berücksichtigen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 27.09.2024

10. Kontaktinformationen

Fragen, Anmerkungen und Anliegen hinsichtlich dieser Datenschutzerklärung richten Sie bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter : gdpr@slg.lu.

Für besondere Anliegen, die nur die jeweilige Geschäftseinheit betreffen, wenden Sie sich bitte an die nachfolgend aufgeführten Kontakte:

TravelPro S.A.gdpr@travel-pro.lu
FlibTravel International S.A. (flibco.com)  gdpr@flibco.com
Autocars Sales-Lentz S.A.gdpr@sales-lentz.lu
SLA S.A.gdpr@sales-lentz.lu
SL Belgium SA (flibco.com)  gdpr@flibco.com
Léonard Travel International S.A.gdpr@voyages-leonard.be
Keywi S.A.gdpr@sightseeing.lu
FlibTravel International Italy SRL (flibco.com)  gdpr@flibco.com